Veranstaltungen

Wenn es aktuelle Veranstaltungen gibt, werden sie hier angezeigt

SOAL Sommerseminar 2025

Juli 6 - Juli 11

Ökosozialistische Konferenz in Köln

Juni 20 / 11:00 - Juni 22 / 14:00

Beiträge

Found 329 Results
Page 18 of 33

11. März 2022

Stoppt den russischen Krieg gegen die Ukraine! – 15-Punkte-Erklärung

Von Winfried Wolf

Passiver Widerstand gegen die russische Besatzungsmacht!
Stoppt die Spirale der Sanktionspolitik!
Keine Waffenlieferungen in die Ukraine!
Stoppt die Gefahr der Ausweitung des Kriegs in einen weltweiten!

WEITERLESEN

7. März 2022

Internationaler Frauentag 8. März: Kampf für das Leben der Frauen und für die Gleichheit in der Produktion des Lebens!

Von Internationales Komitee der Vierten Internationale

Der Internationale Frauentag ist jedes Jahr ein Meilenstein, um den feministischen Kämpfen gegen den patriarchalischen Kapitalismus Sichtbarkeit zu verleihen. Was bedeutet das angesichts der Gesundheits- und Wirtschaftskrise sowie massiver Angriffe auf die Rechte der Frauen und der arbeitenden Klasse?

WEITERLESEN

2. März 2022

Krieg gegen die Ukraine: Intervention zur politischen Orientierung der Partei DIE LINKE

Von Bernd Riexinger

Der  Einmarsch des russischen Militärs in der Ukraine ist ein Akt der Aggression, der unsägliches Leid für die ukrainische Bevölkerung verursacht und durch nichts zu rechtfertigen ist. Das Blutvergießen trifft auch russische Soldaten und die Bevölkerung in Russland wird für die Kriegskosten bitter bezahlen müssen. Sowohl der Widerstand in der ukrainischen Bevölkerung als auch die ersten Anzeichen russischer Proteste gegen den Krieg verdienen deshalb unsere volle Solidarität.

WEITERLESEN

2. März 2022

Nein zu Putins Invasion in der Ukraine! Unterstützung für den ukrainischen Widerstand! Solidarität mit dem russischen Widerstand gegen den Krieg!

Von Büro der Vierten Internationale

In den Morgenstunden des 24. Februar 2022 begann die russische Armee ihre Invasion in der Ukraine, bombardierte das Landesinnere und überquerte die nördlichen, östlichen und südlichen Grenzen des Landes, um in Richtung der Hauptstadt Kiew vorzudringen. Diese Aggression hat bereits zahlreiche zivile und militärische Todesopfer gefordert. Die ukrainische Armee und die Bevölkerung setzen sich zur Wehr, mehrere Städte halten dem Aggressor stand. Hunderttausende von Ukrainer*innen sind ins Ausland geflohen, aber der Widerstand geht weiter. Das ukrainische Volk leistet Widerstand, mit und ohne Waffen.

WEITERLESEN

28. Februar 2022

Die Soldat*innen der russischen Armee sind (potentiell) die gefährlichsten Feinde Putins

Von Wilfried Hanser

Die gefährlichsten Gegner Putins werden die russischen Soldat*innen und ihre Verwandten sowie Freund*innen sein. Vor ihnen sollte er sich fürchten.

WEITERLESEN

28. Februar 2022

Stoppt die russische Aggression in der Ukraine! Keine Nato! Für eine freie und souveräne Ukraine für arbeitende Männer und Frauen!

Von International Labour Network

Am Donnerstag, dem 24. Februar, hat Russland mit der Militäroperation in der Ukraine begonnen, nachdem Wladimir Putin die Unabhängigkeit der Gebiete Donezk und Luhansk anerkannt hat.

WEITERLESEN

28. Februar 2022

Die politische Situation in Österreich

Von Gianni Riva

Um das Phänomen Sebastian Kurz zu verstehen, muss man einen Blick auf die Vergangenheit der ÖVP werfen. Im (westlichen) Nachkriegseuropa hat es zahlreiche konservative Parteien vom Typus der traditi­onellen ÖVP gegeben. Dabei handelt es sich um Parteien, die sich als so genannte Volks­parteien charakterisieren lassen. Volksparteien deswegen, weil sie klassenübergreifend eine tatsäch­liche Verankerung in der Bevölkerung hatten. Eine der prominentesten dieser Parteien war die italienische DC (Democrazia Cristiana), die ziemlich schnell zerfallen ist.

WEITERLESEN

25. Februar 2022

Nieder mit den imperialistischen Kriegen! Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung gegen Putins militärische Aggression!

Von Philippe Poutou (Neue Antikapitalistische Partei, NPA)

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kündigte Putin den Beginn einer „Militäroperation“ in der Ukraine an. Diese ging von den Land- oder Seestreitkräften aus, die in den drei Grenzgebieten der Ukraine stationiert sind. Das Ziel dieses Krieges, da er so genannt werden muss, soll laut Putin die „Entmilitarisierung“ und „Entnazifizierung“ der Ukraine sein – nicht ohne vorher Gebiete zu zerstückeln und zu annektieren, von denen man bis heute nicht weiß, wie weit sie sich ausdehnen werden.

WEITERLESEN

22. Februar 2022

Gegen den Krieg in der Ukraine: Weder Washington noch Moskau, sondern internationalistischer Anti-imperialismus

Von Spectre-Redaktion

Die Regierung Biden schürt die Angst vor einem drohenden Krieg mit Russland wegen der Ukraine. Das Regime von Wladimir Putin hat mehr als 100.000 Mann russische Truppen an den Grenzen der Ukraine zusammengezogen. Die USA und die NATO-Mitgliedstaaten leisten Hilfe, liefern Waffen und mobilisieren Truppen, um die Ukraine auf die Konfrontation mit Moskaus Truppen vorzubereiten. Europa und die Welt stehen am Abgrund einer schrecklichen Feuersbrunst.

WEITERLESEN

16. Februar 2022

Kanada/Covid-19-Pandemie: Trucker im Schlepptau der extremen Rechten

Von Marc Bonhomme

Die Bewegung der selbständigen LKW-Fahrer*innen ist eine rechtsextreme Bewegung, die – so kann man es sagen – die Frustration der Bevölkerung wegen des neoliberalen Pandemie-Managements „Alles für die Wirtschaft – nichts für die Gesundheit, die Toten sind uns egal“ durch die Bundes- und Provinzregierungen von Kanada aufgreift.

WEITERLESEN

Page 18 of 33