Frauenrechte

Startseite/Frauenrechte

Solidarität mit der Protestbewegung im Iran

Seit dem 16. September wird der Iran durch breite Proteste gegen die Politik der herrschenden Clique in Aufruhr versetzt. Auslöser war der brutale Mord an der jungen Frau Jîna Eminî (amtl. nur pers. Mahsa Amini erlaubt), die von der „Sittenpolizei“ zu Tode geprügelt wurde. Eine Erklärung des Büros der Vierten Internationale.

2022-11-02T13:58:56+01:002. November 2022|

Diese Auszeichnung ist für die Katz

Im August wurde in Russland für Frauen, die zehn oder mehr Kinder zur Welt gebracht und großgezogen haben, wieder die Auszeichnung „Heldenmutter“ eingeführt. Die Gender-Forscherin Sascha Talawer analysiert Geschichte und Bedeutung dieser Auszeichnung.

2022-10-18T15:03:16+02:0018. Oktober 2022|

Streik, solange er nötig ist!

Die Schweizer Feministinnen organisieren ihren Frauenstreik immer am 14. Juni, dem Jahrestag des großen Frauenstreiks für Lohngleichheit im Jahr 1991. Seit 2019 hat die Bewegung wieder an Fahrt aufgenommen. 2022 stehen die Themen Rentenvorsorge und Gesundheitswesen im Vordergrund.

2022-06-22T16:06:06+02:0022. Juni 2022|

Ein feministischer Blick auf den Krieg in der Ukraine

Seit vielen Jahren konzentriert sich unsere politische Arbeit auf die feministische Bewegung, an der wir uns selbstverständlich aus einem internationalistischen Blickwinkel heraus beteiligen, aber mit den spezifischen Ansprechpartnern einer Geschichte. In Italien wird die politische Bühne seit einigen Jahren von einer Bewegung bestimmt, die sich als "feministisch und transfeministisch" definiert, unabhängig von Parteien und Gewerkschaften ist und ein antikapitalistisches Programm verfolgt.

2022-05-09T11:50:04+02:007. Mai 2022|