Veranstaltungen

Wenn es aktuelle Veranstaltungen gibt, werden sie hier angezeigt

Beiträge

Found 409 Results
Page 1 of 41

22. November 2025

Rezension: „Wir wollten das gesamte Spektrum des Widerstands gegen den Krieg in Russland zeigen“

Von Simon Pirani interviewt Ivan Rechnoy

Was können uns die Plädoyers inhaftierter Demonstrant:innen vor Gericht über das Ausmaß des Widerstands gegen den Krieg in Russland verraten?

WEITERLESEN

21. November 2025

Venezuela: Zwischen Trumps imperialistischer Offensive und Maduros Repression

Von Y.B. und F.G.

Seit August wurden mindestens 70 Menschen durch Angriffe der US-Streitkräfte auf Boote getötet, die hauptsächlich von der venezolanischen Küste aus in der Karibik unterwegs waren, unter dem Vorwand der Bekämpfung des Drogenterrorismus.

WEITERLESEN

21. November 2025

Der Rechtsruck in Portugal

Von Françisco Louçã

Der Medienrummel in Portugal um das „Überleben” des Bloco de Esquerda (Linksblock) hat dieselbe Funktion wie die anti-Roma-Plakate von André Ventura (Vorsitzender der rechtsextremen Partei Chega), nämlich mit einer Hand abzulenken, während die andere sich um lukrativere Aufgaben kümmert.

WEITERLESEN

19. November 2025

Vor 500 Jahren: Der deutsche Bauernkrieg

Von Jürgen Bönig

Im Februar 1525 formulierten Bauern im oberschwäbischen Memmingen Zwölf Artikel der Bauernschaft, sie benannten die Gründe für ihren im Frühjahr folgenden Aufstand.

WEITERLESEN

18. November 2025

COP30: Soziale Bewegungen und internationale Bündnisse gegen globalen Rohstoffwahn

Von Maureen Zelaya Paredes, Pedro Ramiro

Während in Belém leere Versprechungen wiederholt werden, setzen sich zahlreiche soziale, indigene und Umweltbewegungen in verschiedenen Foren für eine internationalistische Agenda gegen den Rohstoffabbau und für Klimagerechtigkeit ein.

WEITERLESEN

18. November 2025

Die subimperialistische Rolle der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) in Afrika

Von Husam Othman Mahjoub

Eine spannende Analyse der VAE, die im Kielwasser der USA eine trotzdem immer eigenständigere Rolle als regionale subimperialistische Regionalmacht entwickelt. Der Autor beschreibt die reale Zusammensetzung der Bevölkeruung, die Rolle der VAE in Afrika bei Goldwäsche, Geldwäsche, Rohstoffbergbau, Häfensystemen und Handelslogistik, politischem Lobbyismus, Militär, Landraub und Umweltzerstörung.

WEITERLESEN

18. November 2025

Die Struktur des Imperialismus im Nahen Osten

Von Adam Hanieh

Adam Hanieh, ein palästinensischer Schriftsteller, Autor, Wissenschaftler und Aktivist, sprach auf der Ökosozialistischen Konferenz der ISO (20.-22. Juni 2025) zum Thema „Imperialismus heute: Der Niedergang der US-Hegemonie, der Kampf um Ressourcen und Trumps politisches Projekt“

WEITERLESEN

18. November 2025

Trump erstmals in zweiter Amtszeit verwundbar

Von Dan La Botz

Trumps Popularität bröckelt: Die Wirtschaft stottert, die Gouverneurswahlen in New York, New Jersey und Virginia bescherten ihm saftige Niederlagen, die Kürzungen bei der Krankenversicherung bringen massive Verteuerungen und für viele den Verlust des Schutzes, bei Essensausgaben wurde drastisch gekürzt. Jetzt holen ihn auch noch die Epstein-files ein…

WEITERLESEN

17. November 2025

Wir müssen die ukrainischen Kinder retten

Von European network for solidarity with Ukraine

In einem kürzlich geführten Interview gab Maria Lvova-Belova, die russische Beauftragte für Kinderrechte, die dem Präsidenten der Russischen Föderation unterstellt ist, zu, einen ukrainischen Teenager „aufgenommen” und „umerzogen” zu haben. Damals erwähnte sie etwa 20.000 ähnliche Fälle.

WEITERLESEN

16. November 2025

Brasilien, COP30 und das Paradoxon des Rohstoffabbaus

Von Miguel Urbán Crespo

Brasilien nutzt die globale Klimakrise, um sich als Verfechter des grünen Kapitalismus zu positionieren. Die EU gibt die Fassade des Green Deal auf, um ein eher khakifarbenes, militaristisches Gesicht des „Wiederaufrüstens Europas” zu zeigen. Alles umrahmt vom zunehmenden Leugnen, das von der Trump-Internationalen vertreten wird.

WEITERLESEN

Page 1 of 41