Veranstaltungen

Wenn es aktuelle Veranstaltungen gibt, werden sie hier angezeigt

Beiträge

Found 373 Results
Page 1 of 38

30. Oktober 2025

Joanna Misnik (1942–2025): „Joanna stand immer an der Spitze des Kampfes“

Von Kollektiv und mehrere Absender:innen

Joanna Misnik (1942–2025) war lange Zeit eine führende Persönlichkeit der „Fourth Internationalists“, also Mitglieder der IV. Internationale in den USA. Wir veröffentlichen hier die ersten Beileidsbekundungen, die wir erhalten haben.

WEITERLESEN

30. Oktober 2025

Nachruf für Joanna Misnik: Eine Würdigung und politische Biografie

Von Promise Li

Joanna Misnik (6. September 1943 – 3. September 2025) war jahrzehntelang eine führende Vertreterin der Vierten Internationale in den Vereinigten Staaten. International Viewpoint veröffentlichte bereits mehrere Würdigungen [1]. Dieser ausführliche Essay zeichnet Joannas politisches Leben nach und unterstreicht ihren wichtigen Beitrag.

WEITERLESEN

29. Oktober 2025

Madagaskar: Nach dem Sturz des Regimes von Rajoelina – Forderung nach einem radikalen Bruch

Von Paul Martial

In Madagaskar haben die Jugendlichen, die sich in Anlehnung an die Mobilisierungen in allen Teilen der Welt „Generation Z“ nennen, ihren Kampf gegen das Regime von Präsident Andry Rajoelina gewonnen, nachdem das Militär am 14. Oktober 2025 die Macht übernommen hatte.

WEITERLESEN

29. Oktober 2025

Energie, Infrastruktur und Zivilist:innen im Visier: Ukrainische Gewerkschaften rufen zur Solidarität auf

Von Mykhailo Volynets

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Russische Föderation setzt ihren brutalen, umfassenden Krieg gegen die Ukraine fort. Jeden Tag feuert Russland Raketen und Drohnen auf ukrainische Städte ab, zerstört Arbeitsplätze, Häuser und ganze Gemeinden und zwingt den vorübergehend besetzten Gebieten sein kriminelles Regime auf.

WEITERLESEN

28. Oktober 2025

Brasilien: Öl brüllt am lautesten. Rückschritte im Umweltschutz und die Grenzen der Energiewende

Von Subvertacomunica

Die jüngste Entscheidung der brasilianischen Umweltbehörde Ibama, dem staatlichen Ölkonzern Petrobras eine Umweltgenehmigung für Explorationsbohrungen entlang des Äquatorialrandes nahe der Mündung des Amazonas zu erteilen, ist ein großer Rückschritt für die Umwelt- und Energiepolitik des Landes. Sie zeigt, dass die Logik der auf fossilen Brennstoffen basierenden Entwicklung innerhalb des brasilianischen Staates weiterhin vorherrscht, was wir dringend überwinden müssen.

WEITERLESEN

27. Oktober 2025

Vierte Internationale: Hommage an die nach Buchenwald deportierten internationalistischen Kommunisten

Von François Preneau

Am Samstag, dem 11. Oktober 2025, wurde auf Initiative des Vereins Les amis d’Arbeiter und Soldat in der Gedenkstätte Buchenwald den nach Buchenwald deportierten internationalistischen Kommunisten gedacht.

WEITERLESEN

27. Oktober 2025

Die USA bereiten sich auf einen Krieg gegen Venezuela vor

Von Dan La Botz

Während Präsident Donald Trump behauptet, das Ziel seines Landes sei es, den Drogenhandel aus Venezuela in die Vereinigten Staaten zu unterbinden, haben US-Beamte in privaten Gesprächen deutlich gemacht, dass Außenminister Marco Rubio plant, den venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro zu stürzen. Dies ist Teil von Trumps Ziel, die Vorherrschaft der USA in Lateinamerika wiederherzustellen, wie sie im 19. Jahrhundert mit Kanonenbooten und im 20. Jahrhundert durch die Einsetzung befreundeter Regierungen ausgeübt wurde.

WEITERLESEN

26. Oktober 2025

Catherine Connolly hat die Wahlen gewonnen: Ein historischer Sieg für die Linke in Irland

Von Paul Murphy

Der überwältigende Sieg von Catherine Connolly bei den Präsidentschaftswahlen in Irland ist ein Wendepunkt. Es ist das erste Mal, dass die Linke bei einer nationalen Wahl die Mehrheit der Stimmen gewonnen hat. Es war auch kein knapper Sieg: Catherine Connolly erzielte den höchsten Stimmenanteil und die höchste Gesamtstimmenzahl aller Präsidentschaftskandidaten in der Geschichte.

WEITERLESEN

25. Oktober 2025

Argentinien: Wird Trumps Schutzschirm für Milei ausreichen?

Von Martin Hache

Am Sonntag, dem 26. Oktober 2025, finden in Argentinien die Zwischenwahlen zum Parlament statt. Dem rechtsextremen Präsidenten drohte eine schwere Niederlage. Doch sein Freund Trump kam ihm zu Hilfe.

WEITERLESEN

24. Oktober 2025

Algerische Feministinnen an der Grenze der Solidarität

Von Amel Hadjadj

11. Juni 2025, Flughafen Algier. Vier Koffer stehen auf dem Kontrollband. Darin befinden sich keine Fahnen oder Transparente, sondern nur neutrale Kleidung, Badeanzüge und tragbare Akkus. Sarah Lalou, Yakouta Benrouguibi, Doha A. und Amel Hadjadj geben sich als Touristinnen aus. Ihr eigentliches Ziel? Die Teilnahme am Global March to Gaza, einer internationalen Mobilisierung zur Durchbrechung der Blockade des Gazastreifens.

WEITERLESEN

Page 1 of 38