Veranstaltungen
Wenn es aktuelle Veranstaltungen gibt, werden sie hier angezeigt
Beiträge
Page 2 of 24
20. Juni 2023
Karl Marx und die Ökologie
Von Michael Löwy
Die Marxist:innen unserer Zeit sollten dem Beispiel von Karl Marx folgen und mithilfe der dialektischen Methode auf die durch den historischen Wandel entstandenen neuen Probleme reagieren.
WEITERLESEN3. Juni 2023
Andreas Babler und der Marxismus
Von Wilfried Hanser
Mag ja sein, dass Andreas Babler ein bisschen widersprüchlich argumentiert hat in Bezug auf den Marxismus. Er hat einmal den Marxismus als „eine brauchbare Brille, mit der man auf die Gesellschaft schaut“, bezeichnet und dann wieder in der ZIB2 bei Armin Wolf, der behauptete, Marxisten wollen doch alle enteignen, sich etwas ungeschickt distanziert in dem Sinne: Wenn das so interpretiert wird, bin ich halt kein Marxist.
Schlagwörter: Andreas Babler, Marxismus
3. Juni 2023
Die letzte Rede von Winnie Wolf (1949 – 2023)
Von Redaktion
Nur einen Monat vor seinem Tod zieht Winnie in seiner letzten – programmatisch zu nennenden – Rede vor dem Parteitag des LINKEN-Parteitages in NRW eine niederschmetternde Bilanz der systematischen Zerstörung der Deutschen Bahn durch deren Management und die Politik. Er zeigt aber auch sehr pointiert, wo mit der Rettung der Bahn anzusetzen ist. Er baut darin auf seiner jahrzehntelangen Arbeit für eine Bürgerbahn statt Autowahn auf.
Schlagwörter: DB, Deutsche Bahn, letzte Rede, Winfried Wolf
31. Mai 2023
Landtagswahlen in Salzburg: Große Gewinne für KPÖ PLUS
Von Erik, Korrespondent Salzburg
Die Salzburger Landtagswahlen vom 23. April endeten mit einem sensationellen Erfolg für KPÖ PLUS und ihren Spitzenkandidaten Kay-Michael Dankl.
Schlagwörter: Kay-Michael Dankl, Landtagswahlen Salzburg, Mieten, Salzburg, Wohnbaupolitik
24. Mai 2023
Winfried Wolf (1949–2023) – Ein Leben für die Revolution
Von Angela Klein
In der Nacht zum 23. Mai ist Winnie Wolf gestorben. Eine schwere Lebererkrankung hatte ihn schon einmal dem Tod nahe gebracht; durch eine neuartige Therapie kam er dann für einige Monate wieder auf die Beine, stürzte sich erneut in die Arbeit und war auf Vortragsreisen unterwegs. Noch im April hatte er zugesagt, auf der Ökosozialistischen Konferenz der ISO den Film über Stuttgart 21 seines Freundes Klaus Gietinger vorzustellen. Bis zuletzt blühte er auf, wenn es um Politik ging.
Schlagwörter: Leben für die Revolution, Nachruf, Winfried Wolf
2. Mai 2023
The Last Winter of Gas
Von Paul Stern
Die trotzige Parole Last Winter of Gas passte der Gaslobby natürlich nicht. Denn die vom 27. bis 29.März 2023 in Wien versammelten europäischen Gaskonzerne hatten allen Grund zum Feiern.
WEITERLESEN18. April 2023
Marijke Colle, presente!
Von Belgische Genoss:innen
Mit großer Trauer haben wir vom Tod unserer Genossin und ehemaligen IIRE-Co-Direktorin Marijke Colle am 16. April 2023 im Alter von 75 Jahren erfahren.
WEITERLESEN11. April 2023
Die falsche linke Liebe zu Putins Russland – ein Aufruf zur Aufarbeitung!
Von Christian Promitzer (Graz), Sebastian Reinfeldt (Wien)
Wenn es nur seltsame Einzelfälle wie der Herr Stockinger der SPÖ oder der Herr Murgg der steirischen KPÖ wären. Beide für sich genommen sind ja schlimm genug. Aus Sicht der Autoren dieses Aufrufs liegt das Problem der linken Liebe zu Putins Russland allerdings tiefer.
Christian Promitzer und Sebastian Reinfeldt plädieren in ihrem Beitrag dafür, die Fehler und Versäumnisse in der Theorie und in der politischen Praxis zu benennen und aufzuarbeiten. Wegducken gilt nicht!
Schlagwörter: Aufarbeitung, Ideologie, KPR, Liebe zu Putin, Murgg, Putin, russischer Chauvinismus, selektive Wahrnehmung, Stalinismus, Stockinger, Ukraine
4. April 2023
Die Mutter aller Unfälle: Privatisierung – Das Eisenbahnunglück in Griechenland
Von Nikos Chilas
Wenn ein europäischer Mensch in den 1970er Jahren den Wilden Westen pur erleben wollte, musste er nicht die lange USA-Reise antreten. Eine Bahnreise von Saloniki nach Athen hätte genügt.
Schlagwörter: 28.2.2023, Eisenbahnunglück, FS, Griechenland, italienische Bahn, OSA, Privatisierung, Tempi
2. April 2023
Nachruf auf Genossen Fritz (Friedrich) Keller (19. Mai 1950 – 12. März 2023)
Von Genoss*innen der SOAL
Fritz Keller hat uns still und leise verlassen. Er war der Chronist der Anfänge der Linksopposition und trotzkistischen Strömung in der KPÖ, des Wiener Mai 68, Historiker der Arbeiter*innenbewegung, Ausstellungsgestalter, Gewerkschaftsaktivist, kreativer und bienenfleißiger Kämpfer und …
WEITERLESEN