Veranstaltungen

Wenn es aktuelle Veranstaltungen gibt, werden sie hier angezeigt

SOAL Sommercamp 2025

Juli 6 - Juli 11

Beiträge

Found 316 Results
Page 32 of 32

5. Mai 2020

Die Argumente der Coronaleugner

Von Winfried Wolf

Die Debatte über die Corona-Pandemie wird in linken Kreisen kontrovers, oft auch verbissen geführt. Die Gefahren des Virus werden relativiert oder bestritten oder in einen großen Plan gebettet. Ihre Argumente sollen hier einer ernsthaften Prüfung unterzogen werden.

WEITERLESEN

5. Mai 2020

Vom Bruch mit Stalin zur Arbeiterselbstverwaltung

Von Paul Michel

„Die jugoslawische Arbeiterselbstverwaltung und die damit einhergehende Selbstverwaltung der Kommunen sind heutzutage fast vergessen. Von den 1950er bis in die 1970er Jahre war das Projekt, das die jugoslawischen Vierzig Kommunist*innen ‚erfunden‘ hatten, nachdem sie 1948 von Stalin exkommuniziert worden waren, in aller Munde.“ Titos Tod am 4. Mai vor vierzig und die Einführung der Arbeiterselbstverwaltung am 27. Juni vor siebzig Jahren sind Anlass genug für eine Rückbesinnung.

WEITERLESEN

4. Mai 2020

Singapore: epidemic, racism and class struggle

Von Daniel Galbraith

This city-state located to the south of the Malaysian peninsula is often taken as an example of alternative strategies to containment in the fight against the Covid-19 epidemic. Dishonestly, it is used to justify the implementation of tracking applications. But the second wave that the city is currently experiencing should above all remind us that health measures cannot be analysed independently of the class struggle and of specific oppressions such as racism.

WEITERLESEN

4. Mai 2020

Am 1. Mai auf der Straße

Von SOAL

Die SPÖ hat ihre 1.Mai-Aktivitäten in die virtuelle Welt verlagert und auch die KPÖ hat ihren Auftritt auf eine „Online-Demonstration“ reduziert. Trotzdem waren Ring und Rathausplatz nicht leer.

WEITERLESEN

23. März 2020

Covid-19-Pandemie: Schützen wir unsere Leben, nicht ihre Profite!

Von Exekutivbüro der Vierten Internationale

Die Coronavirus-Pandemie ist ein Problem der öffentlichen Gesundheit dramatischen Ausmaßes; die Ausbreitung des Virus wird gewaltiges Leid hervorrufen. Bereits jetzt stehen in Westeuropa die Gesundheitssysteme kurz vor dem Zusammenbruch. Wenn die Pandemie massiv die Länder des Südens erreicht, deren bereits schwaches oder sehr zerbrechliches öffentliches Gesundheitssystem durch 40 Jahre neoliberaler Politik schrecklich beschädigt wurde, wird es zu vielen Todesfällen kommen.

WEITERLESEN

21. März 2020

Acht Thesen zum Corona-Virus

Von Daniel Tanuro

1.
Auch wenn der Wirtschaftsabschwung bereits vor dem Auftreten von Covid-19 begonnen hatte, so lassen sich die ökonomischen Auswirkungen der Pandemie (Produktionsausfälle, Unterbrechung der Lieferketten, massive Ausfälle im Luftverkehr und Tourismus etc.) genauso wenig leugnen wie die ernsthafte Gefahr, die von dem Virus ausgeht. Mit ihrem überfallartigen Auftreten und dem exponentiellen Wachstum wirkt die Epidemie als besonderer Verstärker der bereits vorhandenen wirtschaftlichen und sozialen Krise. Zugleich zeigt sie, wie anfällig das kapitalistische System ist und welche Gefahren es für die einfache Bevölkerung mit sich bringt, insbesondere wegen des systembedingten Produktivismus, der auf fossilen Energien basiert und die Hauptursache für die Umwelt- und Klimakrise ist, unter der besonders die Schwächsten der Gesellschaft zu leiden haben.

Schlagwörter: ,

WEITERLESEN

Page 32 of 32