ISO: Ökosozialistische Konferenz 2021

Wo stehen wir in der Klimakrise? Können wir sie noch aufhalten oder müssen wir schon für einen sozialen Umgang mit ihren Folgen kämpfen? Wie können wir den Kampf um das Überleben der Menschheit angesichts der Klimakatastrophe mit dem Klassenkampf und anderen Emanzipationsbewegungen zusammenbringen? Wie kann eine sozialistische Strategie im Umgang mit der Klimakatastrophe aussehen? Zu diesen und weiteren Fragen wollen wir mit euch auf Podien und in Workshops diskutieren und dabei Theorie und Praxis – das „große Ganze“ und das Konkrete – zusammenbringen. Neben Auftakt- und Schlussplenum werden 6 Workshops angeboten. Das Programm auf https://intersoz.org/termine/oekosozkon21/

SOAL Sommercamp 2021

Sonntag, 11. Juli 14:00 Uhr bis Freitag, 16. Juli 17:00 Uhr Das detaillierte Programm und Informationen als pdf-Dokument Organisatorisches Das Sommercamp der SOAL findet heuer wieder im bewährten Jugendgästehaus in der Nähe von St. Pölten (NÖ) statt. Die Unterbringung erfolgt in Mehrbettzimmern. Auf der Wiese vor dem Jugendgästehaus können aber auch Zelte aufgestellt werden. Wer lieber in einer Pension nächtigen möchte, hat (auf eigene Kosten) in der Nähe auch dazu die Möglichkeit. Preis: € 180,- (Seminarbeitrag, Unterkunft im Jugendhaus, Verpflegung, div. Seminarunterlagen inbegriffen) Bitte um Anmeldung unter | bzw. nähere Informationen unter

KonTra IAA – Kongress für transformative Mobilität

Zur Internationalen Automobilausstellung IAA 2021 findet am 9. und 10. September in München der Alternativgipfel „KonTra IAA – Kongress für transformative Mobilität“ statt. Der Kongress versteht sich als Teil der Gegenaktivitäten zur IAA.

#Aussteigen – Mobilitätswende jetzt! Demo & Sternfahrt anlässlich der IAA in München

München

Grüner Lack für klimaschädliche Autos? Kurz vor der Bundestagswahl in Deutschland will sich die Autolobby bei der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) einen sauberen Anstrich geben (siehe https://www.iaa.de/). Doch der rostet: Die IAA ist trotz nachhaltigem Look weiterhin die Show der Autobranche. Statt zukunftsfähige Geschäftsmodelle zu entwickeln, verdienen BMW, Volkswagen, Daimler und Co. ihr Geld immer noch vor allem mit dicken Verbrennern und heizen so das Klima weiter an Das muss sich ändern: Mit tausenden Menschen demonstrieren wir anlässlich der IAA in München und stellen uns der Autolobby entgegen. Mit unserem Protest machen wir klar: Nicht nur die nächste deutsche Bundesregierung muss den Klimaschutz im Verkehr endlich anpacken, eine echte Mobilitätswende einleiten und verhindern, dass die Autokonzerne die Zukunft nachfolgender Generationen verheizen. Am 11.9. zeigen wir gemeinsam mit vielen tausend Menschen der IAA, wie die Mobilitätswende ...

Die LINKE – Den Kurs neu bestimmen

Onlineveranstaltung Zoom beitreten

Die Diskussion um den Kurs der Linkspartei hat in den letzten Wochen Fahrt aufgenommen. Nach einer ersten Veranstaltung am 8. Dezember und der Erstellung eines Positions-/Diskussions-Papiers möchte die ISO nun weiter über den Kurs der Partei die LINKE diskutieren.

„Der Kapitalismus wird niemals grün“ – Ökosozialistische Tagung der SOAL am 2. April

Depot Wien Breitegasse 3 A, Wien

Am Samstag, 2. April 2022 findet die erste Ökosozialistische Tagung der SOAL statt. Ort: Depot Breite Gasse 3, 1070 Wien Einlass 13:30 Uhr Beginn: 14:00 Uhr Ende: 20:00 Uhr Bitte beachtet, dass im Depot Gastro und bei unserer Veranstaltung ein 2G-Nachweis erforderlich ist! Ebenso ist nach den Wiener Covid-Regelungen während der gesamten Veranstaltung Maskenpflicht. Anmeldungen unter oes-tagung@posteo.de erleichtern uns die Organisation. Der Kapitalismus wird niemals grün! Trotz der Regierungsbeteiligungen der grünen Parteien in Österreich und in Deutsch­land gehen auch hier die Zerstörung der natürlichen Lebensgrundlagen, das Arten­ sterben und Klimagefährung praktisch ungebremst weiter. Umgesetzt werden nicht einmal die zahmen minimalen und selbst mitbeschlossenen Ziele der internationalen Klimakonferenzen zur Eindämmung der Klimakrise. Weder der Ressourcenverbrauch noch die CO₂­Emissionen lassen sich vom kapitalistischen Wirtschaftswachstum ausreichend entkoppeln. Auf Wachstum von Profit und Wirt schaft setzen jedoch die ...

frei

Lobau bleibt – Großdemo zum SPÖ-Parteitag

#LOBAUBLEIBT zum SPÖ-Parteitag! Stoppt fossile Megaprojekte! Demostart Schwedenplatz 12:00 Uhr   Trotz massiver Proteste gegen Lobau- und Stadtautobahn halten Michael Ludwig, Ulli Sima & Co an der Lobau-Autobahn fest. Deshalb gehen wir am 28.5., dem Parteitag der SPÖ Wien, zu Tausenden zum Parteitag auf die Straße und kippen dieses Projekt – für ein gutes Leben für alle! Mit Lobau- und Stadtautobahn soll Wien an den LKW-Schwerverkehr angebunden werden, der riesige Mengen an Waren zu neuen Logistikzentren am Stadtrand sowie zum Flughafen Schwechat karrt. Das dient vor allem dem Interesse von Großkonzernen und Baukartellenfirmen wie Strabag und PORR. Statt als Genosse der Bosse Klimazerstörung einzubetonieren, sollte Ludwig nach dem historischen Versprechen der SPÖ für soziale Infrastruktur sorgen. Wir fordern eine Politik, die uns Menschen in den Mittelpunkt stellt: Öffi-Ausbau für alle statt Autobahnen für wenige! ...

ISO: Ökosozialistische Konferenz 2022

Internationale Sozialistische Organisation Ökosozialistische Konferenz 2022 Donnerstag 16. Juni 2022, 18:00 bis Sonntag 19. Juni 2022, 13:30 Köln, Naturfreundehaus Köln-Kalk, Kapellenstraße 9a Als Ökosozialist:Innen ist es unsere Aufgabe uns der Kompliziertheit der Situation in Kampf für Klimagerechtigkeit, weltweiter Ausplünderung und steigender Ausbeutung der Arbeiter:innen zu stellen. Es gilt Strategien zu entwickeln, allseitige Antworten zu geben, praktische Hebel zu finden und zu nutzen um erfolgreich für eine andere, sozialistische Gesellschaft zu ringen. Eine ökosozialistische Konferenz im Jahr 2022 steht also vor großen Herausforderungen, spannenden Diskussionen und muss ein Ort sein, an dem wir die verschiedenen Widerstände zusammenbringen. Wie kann verhindert werden, dass Klima-, Energie- und Verkehrswende auf Kosten der abhängig Beschäftigten geht? Welche Schlussfolgerungen ziehen wir aus der Pandemie? Wie können wir eine ökosozialistische Alternative erreichen? Welche Organisationsformen, Kampagnen und gesellschaftliche Bündnisse sind möglich und ...

SOAL Sommercamp 2022

Sonntag, 10. Juli 14:00 Uhr bis Freitag, 15. Juli 17:00 Uhr Organisatorisches Das Sommercamp der SOAL findet heuer wieder im bewährten Jugendgästehaus in der Nähe von St. Pölten (NÖ) statt. Die Unterbringung erfolgt in Mehrbettzimmern. Auf der Wiese vor dem Jugendgästehaus können aber auch Zelte aufgestellt werden. Wer lieber in einer Pension nächtigen möchte, hat (auf eigene Kosten) in der Nähe auch dazu die Möglichkeit. Preis: € 200,- (Seminarbeitrag, Unterkunft im Jugendhaus, Verpflegung, div. Seminarunterlagen inbegriffen) Bitte um Anmeldung unter | bzw. nähere Informationen unter Programm/Themen [A] Über die Schwierigkeiten, eine „korrekte“ Position zu finden. Der Ukrainekrieg und die Linke / die Vierte Internationale. Einblick in und Austausch zwischen unterschiedlichen Positionen zum Krieg in der Ukraine. Neben den Argumenten, Stärken, Schwächen dieser Positionen soll auch das eigene Unbehagen, in diesem Konflikt eine stimmig politische, ...

Unter Kriegsbedingungen

Depot Breite Gasse 3, Wien

Unter Kriegsbedingungen Gesellschaftliche Verhältnisse in Ukraine und Russland In den Medien wird meist nur über Entwicklungen an der Kriegsfront, über (russische) Kriegsverbrechen, über ukrainische Flüchtlinge in der EU und über unterdrückte Meinungs- und Medienfreiheit in Russland berichtet. Wie sich aber unter den Bedingungen des Krieges in den beiden Ländern die gesellschaftlichen Verhältnisse tatsächlich entwickeln, wie die Ausnahmesituation genutzt wird, um (noch mehr) Freiheiten einzuschränken, um Arbeitsgesetze und Arbeitsbedingungen zu verschärfen, um staatliche Befugnisse zu erweitern, um LGBTIQ*-Personen und Angehörige von Randgruppen noch mehr zu unterdrücken und nationalistischen Pathos zu verbreiten, wird kaum Beachtung geschenkt. Wir analysieren mit ukrainischen und russischen Aktivist*innen diese Entwicklungen sowie die Stellung der gewerkschaftlichen und feministischen Opposition. Am Podium sind: Konstantin Korjagin, unabhängiger Forscher, arbeitet im Redaktionsausschuss der Online-Publikation "Posle" (https://posle.media/) und ist Mitglied der Russischen Sozialistischen Bewegung (Rossiskoje Sozialistitscheskoje ...