Rezensionen

Startseite/Rezensionen

Hongkong: Ein Aufstand und sein Schicksal

Rezension: Au Loong-Yu - Revolte in Hongkong - Die Protestbewegung und die Zukunft Chinas[1] Promise Li "Zwei Ereignisse im Jahr 2019 markierten den Wendepunkt sowohl für Festlandchina als auch für Hongkong: die Revolte 2019 und die Covid-19-Pandemie. Sie legen die grundlegenden Widersprüche Großchinas offen, die sich während der Zeit der 'Reform und Öffnung' angehäuft haben. Die beiden Ereignisse begannen, auch den Status quo zu verändern und stellten die Einparteien - Diktatur in China auf eine noch größere Probe" (Revolte in Hongkong, S 229)[2] Hong Kong's langjähriger explosiver Kampf, obwohl einer der am meisten live gestreamten und übertragenen Aufstände in der modernen Geschichte, ist in seinen Details immer noch von verwirrender Unklarheit gekennzeichnet. Ist er eine rechtsgerichtete Bewegung? Ist es ein nationaler Unabhängigkeitskampf? Wer waren die verschiedenen Akteure? Au Loong-Yu`s hochaktuelles Buch, das geschrieben wurde, ...

2021-06-22T22:25:01+02:0012. März 2021|

Das Werk von Ernest Mandel

Ein wichtiges Erbe für den revolutionären Kampf im 21. Jahrhundert. Hier soll ein Blick auf die ökonomischen und politischen Schriften dieses bedeutenden Marxisten geworfen werden. Von Manuel Kellner Ernest Mandel (1923–1995) hat uns ein wichtiges theoretisches Werk hinterlassen, das für jeden unverzichtbar ist, der eine Bilanz des 20. Jahrhunderts ziehen und zur Ausarbeitung revolutionärer Perspektiven für das 21. Jahrhundert beitragen will. Der rote Faden des Denkens von Ernest Mandel, die Achse, um die sich seine Schriften drehen, war die solidarische Selbsttätigkeit und demokratische Selbstorganisation der Arbeiter*innenklasse als Schlüssel für die universelle menschliche Emanzipation. Das ist es, was sich aus seinen ausführlichen Kritiken des Kapitalismus und anderer zeitgenössischer Unterdrückungssysteme ergibt, es ist die zentrale Idee seiner Beiträge zur Strategie des sozialistischen Kampfs für eine klassenlose Gesellschaft und zugleich die Quintessenz seiner Vorstellung von der angestrebten ...

2021-06-22T23:00:04+02:007. September 2020|

Die Aktualität der Wirtschaftstheorie von Ernest Mandel

  Fünfundzwanzig Jahre nach dem Tod von Ernest Mandel ist der folgende Artikel nicht als Würdigung gedacht. So wie auch Mandel den Marxismus stets als etwas Lebendiges begriffen hat, soll vielmehr die Aktualität seiner ökonomischen Schriften dargestellt und die darin aufgeworfenen – alten wie neuen – Fragen skizziert werden. Von Michel Husson Mandel hat eine Schlüsselrolle bei der Verbreitung eines von seinen stalinistischen Überresten befreiten Marxismus gespielt, wobei er stets bemüht war, die ökonomischen Analysen mit der politischen Praxis zu verbinden. Im Jahr 1962 erschien sein erster bedeutender Beitrag Marxistische Wirtschaftstheorie1. Dieses Werk wurde international weit verbreitet und trug zur Erneuerung eines lebendigen Marxismus bei, der frei von Dogmatismus und bestrebt war, die neueren Entwicklungen zu integrieren. Ein gutes Beispiel hierfür liefert das Kapitel XI über die periodischen Krisen: Mandel liefert darin bereits eine Synthese zwischen ...

2021-06-22T23:02:45+02:001. September 2020|