Ein Jahr Krieg in der Ukraine
Für das Recht der Ukrainer*innen, über ihre Zukunft zu entscheiden! Vollständiger Rückzug der russischen Truppen! Stoppt den Krieg!
Für das Recht der Ukrainer*innen, über ihre Zukunft zu entscheiden! Vollständiger Rückzug der russischen Truppen! Stoppt den Krieg!
Seit mehreren Monaten entwickeln sich in Europa ‒ innerhalb und außerhalb der Europäischen Union ‒ Streikbewegungen und Mobilisierungen der Bevölkerung, um sich gegen die explodierenden Lebenshaltungskosten zu wehren.
Liebe Freund*innen von und Interessierte an Johnny Bunzl (John Bunzl 1945 – 2022), Johnny war ein hervorragender Experte der Situation im Nahen Osten, des Judentums und seiner unterschiedlichen Selbstverständnisse, des Antisemitismus und der Islamfeindlichkeit sowie der internationalen Politik. Er war aber auch zeitlebens ein Aktivist und ein großer Mensch, der Viele zusammengebracht, ermutigt und insbesondere jungen Menschen Türen geöffnet hat. Er hat sich immer für diejenigen engagiert, die diskriminiert und ausgebeutet wurden. Johnny war auch ein Kämpfer für die arbeitende Klasse.
Heute sind seit dem Einmarsch von Putins Truppen in die Ukraine drei Monate vergangen. Die russische Armee hat Teile des Territoriums, insbesondere im Osten und Süden des Landes, besetzt und gleichzeitig eine schwere Niederlage in der Region Kiew erlitten.
Hier geht es zum Inhaltsverzeichnis, um die einzelnen Artikel aufzurufen.
Johnny war ein nachdenklicher, beharrlicher, liebenswürdiger, sanfter Mensch, einer der verstehen und sich nicht mit billigen eingeübten Erklärungen abspeisen lassen wollte, einer, der den Dingen, der Geschichte, auf den Grund ging. Keiner in Österreich kannte die Geschichte des jüdischen Selbstverständnisses in Österreich so gut wie er, kaum eine/r, der die Situation im mittleren Osten, insbesondere die schmerzliche Realität in Israel, wirklich verstand wie Johnny.
Alain Krivine war einer der letzten Vertreter des Pariser Mai 1968, der seinen linksradikalen Überzeugungen ein Leben lang treu geblieben ist, ohne dabei jemals dogmatisch oder lächerlich zu werden. Nun ist er am 12. März in Paris im Alter von 80 Jahren gestorben. Die vielen offiziellen Beileidsbekundungen der linken wie bürgerlichen Presse machen die Bedeutung Krivines für die französische Nachkriegslinke deutlich. Sogar Staatspräsident Macron kondolierte.
Rosario Ibarra de Piedra, eine der wichtigsten Persönlichkeiten der mexikanischen Linken, starb am 16. April 2022 in ihrem Haus in Monterrey, Nuevo Leon, im Alter von 95 Jahren. Ein Nachruf.
Am 10. März 2022 hat das Sekretariat der Internationalen Sozialistischen Organisation (ISO), die deutsche Sektion der 4. Internationale, eine Erklärung zum Ukrainekrieg veröffentlicht. Die SOAL schließt sich dieser Erklärung an und veröffentlicht sie hier nochmals.
Unser Genosse Alain Krivine ist heute im Alter von 80 Jahren von uns gegangen. Wir, die Genossinnen und Genossen der NPA, teilen den Schmerz seiner Familie, seiner Angehörigen und all derer, die sich in den Kämpfen, die er geführt hat, wiedererkannt haben.