

Tagung Linke Betriebsarbeit Wien
Oktober 10 / 18:30 - Oktober 20 / 15:00
Ort:
DIDF Wien – 1100 Wien, Gudrunstraße 133 und
Planet 10 – 1100 Wien, Pernerstorfergasse 12
Hier geht es zur Anmeldung – Klick hier
Das Programm: >>klick hier<<
Von der Betriebsarbeit zur Klassenpolitik
Die Gesellschaft erlebt tiefe Umbrüche und gerade Betriebe und Gewerkschaften stehen vor großen Herausforderungen. Überstunden häufen sich während Pausen immer kürzer werden. Und durch die galoppierende Inflation bleibt am Ende mehr Monat als Geld übrig. Kurz: Arbeit und Wirtschaft stecken in einer tiefen Krise.
In der österreichischen Industrie brechen Jobs weg, während die Regierung ein Sparpaket nach dem anderen durchdrückt. Rechte erleben in Österreich gerade in den letzten ein, zwei Jahren noch mal einen gefährlichen Aufstieg. Hinzu kommt, dass es keine Antwort auf die Klimakrise gibt und Militarisierung und Kriege immer mehr zur Normalität werden. Um gegen diese Krisen und sich verschlechternde Arbeitsbedingungen etwas zu unternehmen, müssen wir uns an der Basis und im Betrieb organisieren. Denn die Probleme schreien nach einem organisierten Arbeitskampf. Doch jene, die eigentlich unsere Stimme sein sollten, unternehmen noch zu wenig: In Österreich sprechen Gewerkschaften die Probleme noch nicht offen genug an oder üben nicht genügend Druck aus. Das reicht nicht, um Rechtsruck, Klimakrise und Sozialabbau etwas entgegenzusetzen. Nur wenn wir uns im Betrieb und an der Basis organisieren und gemeinsam Kämpfen und unsere Stimme erheben, können wir Schritt für Schritt das gute Leben für alle erkämpfen!
Diese Herausforderungen an der Basis, Krisen und emanzipative Antworten wollen wir auf unserer Tagung mit vielen Aktiven aus Gewerkschaften und Streiksolidarität diskutieren. Gemeinsam sollen aktuelle betriebliche und gewerkschaftliche Kämpfe praxisnah ausgewertet werden. Denn schwierige Zeiten brauchen starke Antworten und eine Organisierung an der betrieblichen Basis.