USA

Demokratie in den USA: Grand Theft Election – Schwerer Wahldiebstahl?

In den kommenden Wochen wird viel über die „Stärke und Widerstandsfähigkeit der demokratischen Verfassungsinstitutionen Amerikas“ zu hören sein angesichts der hartnäckigen Bemühungen des besiegten Präsidenten, das Ergebnis der Novemberwahlen zu kippen und eines von Donald Trump angestifteten „Aufstandsversuchs“. Man kann ziemlich sicher annehmen, dass sich das Chaos bei der formellen Ratifizierung des Siegs der Wahlleute von Biden und Harris durch den Kongress bei der Amtseinführung am 20. Januar nicht wiederholen wird – sowohl weil Trump jetzt isoliert und diskreditiert ist, als auch weil Polizei und Sicherheitskräfte im Gegensatz zum gestrigen Debakel dann massiv anwesend sein werden. Doch die Realität ist komplizierter und weit weniger rosig. Diese heiligen „Institutionen“ sind tatsächlich ziemlich anfällig für antidemokratische Manipulationen, auch weil sie überhaupt nicht als demokratisch konzipiert wurden. Das Trump-Spiel „Grand Theft Election“[1] (Schwerer Wahldiebstahl) zerschellte aus mehreren Gründen, ...

USA: Kamala-Harris-Kandidatur löst rassistische und sexistische Gegenreaktion von Trump aus

von Malik Miah, 27. August 2020 Die Politik in den Vereinigten Staaten hat sich schon immer um die Frage der rassistischen Politik und des Rassismus gedreht. Wenn eine Frau für ein gewähltes Spitzenamt gewählt wird, breitet sich auch der abscheuliche Sexismus weißer Männer aus. Präsident Donald Trump warf erneut die Frage der Geburt (Frage des Geburtsortes, um die US-Staatsbürgerschaft und damit das Recht auf die Kandidatur anzuzweifeln, d. Übers.) in Bezug auf die demokratische Vizepräsidentschaftskandidatin Kamala Devi Harris auf, da ihre Eltern Einwanderer aus Indien und Jamaika waren. Wie er es gewöhnlich tut, wenn er von einer starken Frau spricht, bezeichnete Trump Harris als “böse”, “gemein” und “radikal weit links”. Dies ist kein Zufall. Schwarze Frauen wurden schon immer mehr verunglimpft als jede andere Gruppe in der Geschichte der USA. Die Sklaverei machte die ...

2021-06-22T23:05:15+02:0028. August 2020|

Das Virus ist ein feuerroter Buchstabe

Undokumentierte Landarbeiter*innen in den USA verweigern COVID-Tests aus Angst, ihren Arbeitsplatz zu verlieren. Während die Bundesstaaten wieder für den Geschäftsbetrieb öffnen, explodiert das Coronavirus unter den 2,5 Millionen Farmarbeiter*innen Amerikas und gefährdet die Bemühungen, die Ausbreitung der Krankheit einzudämmen und die Lebensmittel in den Regalen zu halten, gerade als die Hauptsaison der Ernte beginnt.

2020-07-23T18:33:46+02:0023. Juli 2020|