Die Palästinabewegung in Österreich und anderswo: Herausforderungen und Perspektiven
Amerlinghaus Stiftgasse 8, 1070 Wien14.2.2024 18:00 Amerlinghaus, Galerie Eine gemeinsame Veranstaltung von SOAL, ASt, RSO
Stopp dem russischen Imperialismus!
Platz der Menschenrechte Platz der Menschenrechte, 1070 WienAufruf zur Kundgebung anlässlich des zweiten Jahrestages des russischen Überfalls auf die Ukraine. 24.02.2024, Platz der Menschenrechte, 1070 Wien, 13:00 – 14:30. Seit zwei Jahren wütet in der Ukraine ein unbarmherziger, abscheulicher Krieg, losgetreten von einem Kriegstreiber und Manipulator, der seit seinem undemokratischen, nicht durch eine Wahl legitimierten Aufstieg die Macht über Russische Föderation an sich riss. Dieser Krieg kostete zehntausenden Menschen das Leben. Täglich fallen Bomben auf Zivilist*innen. Unzählige Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Vergewaltigungen und Verschleppungen von Erwachsenen und Kinder werden begangen. Die Namen der Orte, an denen dies geschieht, lesen wir täglich in Medien. Die Völker Russlands sind gezwungen die Menschen in der Ukraine zu bekriegen, mit denen sie vorher in Frieden und Freundschaft lebten. Hass wird geschürt. Ein Hass, der in Zukunft noch länger bleiben wird. Putin bekämpft auch seine Bevölkerung ...
Kundgebung Graz: Internationaler Tag der Deserteur*innen
Hauptplatz Graz Hauptplatz, Graz10:00 Uhr, Hauptplatz Graz Siehe auch Aufruf: Politisches Asyl für Kriegsdienstverweigerer und Kriegsdienstverweigerinnen!
Kundgebung Wien: Internationaler Tag der Deserteur*innen
Ballhausplat Wien Ballhausplatz, 1010 WienStell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin! – Kundgebung in Solidarität mit allen Kriegsdienstverweiger*innen und gegen das blutige EU Grenzregime Mit jeder weiteren Person, die sich weigert für ein Regime in den Krieg zu ziehen, wird diese Utopie ein Stück realer. Desertation und Kriegsdienstverweigerung sind das allerbeste Mittel gegen Krieg und ein mutiger Akt für Frieden. Kriege sind nicht demokratisch – Widerstand dagegen ist das schon. LINKS ist solidarisch mit allen Kriegsverweiger*innen und Deserteur*innen und fordert für Sie ein dauerhaftes Bleiberecht in Österreich. Dabei ist uns völlig egal welche Armeen verlassen werden. Jene, die diesen Schritt schaffen, müssen jedoch mit harten Maßnahmen des Regimes rechnen und haben zugleich keine Chancen auf Asyl in Europa bzw. Österreich. Im Gegenteil: das neue EU Grenzregime (GEAS) ist blutiger denn je und hebelt das Menschenrecht ...
SOAL Sommercamp 2024
Sonntag, 7. Juli 14:00 Uhr bis Freitag, 12. Juli 17:00 Uhr eeeeeeeeeeee Organisatorisches Das Sommercamp der SOAL findet heuer wieder im bewährten Jugendgästehaus in der Nähe von St. Pölten (NÖ) statt. Die Unterbringung erfolgt in Mehrbettzimmern. Auf der Wiese vor dem Jugendgästehaus können aber auch Zelte aufgestellt werden. Wer lieber in einer Pension nächtigen möchte, hat (auf eigene Kosten) in der Nähe auch dazu die Möglichkeit. Programm, allgemeine Infos und Info zur Anmeldung als pdf: pdf: SOAL Sommercamp 2024 Einladung_Programm Anmeldung Wer kommen mag, soll sich bitte rasch anmelden, da wir den Einkauf für das leibliche Wohl (Essen, Naschen, Trinken) organisiern müssen.
25 Jahre Widerstand: am 4.2. ist Dienstag Donnerstag
Wien Ballhausplatz Ballhausplatz, Wien25 Jahre Widerstand Es ist der Tag, an dem vor 25 Jahren eine unterirdische Angelobung stattgefunden hat. Wir treffen uns um 18:00 am Ballhausplatz, wo sich damals die ersten Donnerstagsdemos gebildet haben. Wir gehen heute so wie damals, weil eine rechtsextreme Regierung heute so unterirdisch und jenseitig ist wie vor 25 Jahren. Nach der Auftaktkundgebung am Ballhausplatz gehen wir in einer Demonstration die Löwelstraße entlang über das Burgtheater zum Universitätsring und Richtung Parlament. An den Räumlichkeiten vorbei, in dem die Rechtsextremen jetzt der Steigbügel haltenden ÖVP das Regierungsprogramm diktieren, gehen wir vom Schmerlingplatz in die Reichsratsstraße. https://wiederdonnerstag.at/2025/01/21/am-4-2-ist-dienstag-donnerstag/
12. Februar: Tag des Aufstands gegen den Austrofaschismus
1120 Wien U-Bahnstation Längenfeldgasse (U4 + U6)Gedenken heißt kämpfen! Am 12. Februar 1934 schritten die konsequenten Teile der Arbeiter:innenklasse zum bewaffneten Kampf gegen den Dollfuß-Faschismus. Ein bedeutendes Kapitel der Geschichte der Arbeiter:innenbewegung, in welchem sich Arbeiter:innen in Oberösterreich, Wien und der Steiermark, aber auch etwa in Ternitz und Wörgl, mit der Waffe in der Hand der Errichtung der faschistischen Diktatur entgegen stellten. Unsere Forderung: Der 12. Februar muss als Tag des Aufstands gegen den Austrofaschismus ein Feiertag werden! 12. Februar 2025, 17:30 Uhr 1120 Wien, U-Bahn Station Längenfeldgasse (U4 + U6) Treffpunkt beim SOAL-Transparent und den SOAL-Fahnen Infos Bündnis 12. Februar: https://www.buendnis1202.at/
Ökosozialistische Konferenz in Köln
Kulturhof in Köln Kalk Dillenburgerstr. 65-67, KölnÖkosozialistische Konferenz in Köln Eine Konferenz der ISO vom 20.–22. Juni 2025 https://www.oekosozialistische-konferenz.de/
SOAL Sommerseminar 2025
Sonntag, 6. Juli 14:00 Uhr bis Freitag, 11. Juli 17:00 Uhr eeeeeeeeeee Organisatorisches Das Sommercamp der SOAL findet heuer wieder im bewährten Jugendgästehaus in der Nähe von St. Pölten (NÖ) statt. Die Unterbringung erfolgt in Mehrbettzimmern. Auf der Wiese vor dem Jugendgästehaus können aber auch Zelte aufgestellt werden. Wer lieber in einer Pension nächtigen möchte, hat (auf eigene Kosten) in der Nähe auch dazu die Möglichkeit. Das Programm und allgemeine Infos zum Sommercamp: SOAL Sommercamp 2025 Ankündigung komplett
Solidarität mit Persmanhof!
Bundesministerium für Inneres Herrengasse 7, WienBitte kommt zu den Kundgebungen in Klagenfurt/ Celovec und Wien/ Dunja und fordert Aufklärung und Konsequenzen für den Polizeieinsatz während des antifaschistischen Sommercamps am Persmanhof in Kärnten!
Kundgebung gegen das Sterben in Gaza: Stoppt den Genozid!
Parlament Österreich Ring, WienDienstag, 5.August, um 18:00 Kundgebung gegen das Sterben in Gaza vor dem Parlament. Organisiert von AMNESTY INTERNATIONAL, Standing Together u.a
Großdemo: Stoppt den Völkermord in Gaza!
Christian-Broda-Platz WienDie Großdemo wurde von der Palästinensischen Gemeinde Österreich initiiert. Sie wird von einer diversen Gruppe von Organisationen unterstützt, darunter Amnesty International, LINKS usw. Auch die SOAL unterstützt den Demoaufruf.