Trump

Startseite/Schlagwort: Trump

China und der IWF (Internationaler Währungsfond), unterstützt von BRICS+, haben der rechtsextremen Regierung von Javier Milei in Argentinien eine Rettungsleine zugeworfen

Im September 2025, nachdem er seit Dezember 2023 das Land regiert hatte, erlitt der Neofaschist Javier Milei bei einer wichtigen Wahl eine Niederlage. Das Ergebnis war die Wahl in der Provinz Buenos Aires. Die peronistische Opposition schlug Mileis Partei mit 13 Punkten Vorsprung und hält nun die Mehrheit im Senat der Provinz Buenos Aires. Die Hauptstadtprovinz repräsentiert etwa 37-38 % der nationalen Wählerschaft. Die Provinzwahlen in Buenos Aires sind immer ein wichtiger Test auf nationaler Ebene, so auch für Javier Milei in diesem Jahr.

2025-10-14T23:39:08+02:0014. Oktober 2025|

USA: Bereitet Trump einen Militärputsch vor?

In großen Teilen der US-amerikanischen Gesellschaft wird derzeit heftig diskutiert, ob Präsident Donald Trump einen Putsch vorbereitet. Das Thema ist überall präsent – von populären Talkshows im Fernsehen bis hin zu anspruchsvollen politischen Zeitschriften.

2025-10-09T12:43:57+02:009. Oktober 2025|

USA: Trumps zweite Amtszeit – Jetzt ist die Zeit für globalen Widerstand

Donald Trump gewann am 6. November 2024 eine zweite US-Präsidentschaft. Die Republikanische Partei hat nun fast die vollständige Kontrolle über die Politik des US-Establishments, da sie auch im Senat zulegte und damit die Kontrolle über die gesamte Legislative, die Präsidentschaft und den Obersten Gerichtshof erlangte. Es ist ein Sieg für die US-Plutokraten und Oligarchen, Elon Musk, Jeff Bezos, die Krypto-Fanatiker und die Tech-Brüder von der Westküste.

2024-11-10T23:29:32+01:0010. November 2024|

Demokratie: Trump, die „Wutbürger“ und die Verteidigung der Demokratie

Was in den USA gerade geschieht, ist eine Warnung für alle westlichen Demokratien. Mathieu von Rohr Seit Jahrzehnten haben linke Soziologen und Politiker in und außerhalb der Vereinigten Staaten nicht nur vor der parlamentarisch nicht kontrollierbaren „Power Elite“ (C. W. Mills), sondern auch vor einem spezifisch amerikanischen „Faschismus“ gewarnt.[1] Seit dem 6. Januar 2021 wissen wir, wie der aussieht. Der seit 2017 regierende, republikanische Präsident Trump hat sich von Anfang an über die ihn favorisierenden „sozialen Medien“ –„Twitter“, kontrolliert von Jack Dorsey, „Facebook“, kontrolliert von Mark Zuckerberg, und der Fernsehsender „Fox News“, kontrolliert von Rupert Murdoch – direkt an die Erniedrigten und Beleidigten unter den weißen Wählern gewandt, denen er sich (ein milliardenschwerer Immobilienmakler und TV-Entertainer) erfolgreich als „einer der Ihren“ zu präsentieren wusste: als ein unwissender, sprachlich armseliger Haudrauf und sexistischer Grobian mit ...

2021-06-22T22:27:58+02:0020. Januar 2021|

USA: Kamala-Harris-Kandidatur löst rassistische und sexistische Gegenreaktion von Trump aus

von Malik Miah, 27. August 2020 Die Politik in den Vereinigten Staaten hat sich schon immer um die Frage der rassistischen Politik und des Rassismus gedreht. Wenn eine Frau für ein gewähltes Spitzenamt gewählt wird, breitet sich auch der abscheuliche Sexismus weißer Männer aus. Präsident Donald Trump warf erneut die Frage der Geburt (Frage des Geburtsortes, um die US-Staatsbürgerschaft und damit das Recht auf die Kandidatur anzuzweifeln, d. Übers.) in Bezug auf die demokratische Vizepräsidentschaftskandidatin Kamala Devi Harris auf, da ihre Eltern Einwanderer aus Indien und Jamaika waren. Wie er es gewöhnlich tut, wenn er von einer starken Frau spricht, bezeichnete Trump Harris als “böse”, “gemein” und “radikal weit links”. Dies ist kein Zufall. Schwarze Frauen wurden schon immer mehr verunglimpft als jede andere Gruppe in der Geschichte der USA. Die Sklaverei machte die ...

2021-06-22T23:05:15+02:0028. August 2020|