Marokkos Generation Z und der regionale Aufstand
Nur wenige Jahre später bestätigen Ereignisse die These, dass das, was am 17. Dezember 2010 in Tunesien begann und im folgenden Jahr in einer massiven Welle von Volksaufständen gipfelte, die sich auf sechs Länder in der Region ausbreitete und verschiedene Formen der Massenmobilisierung in anderen Ländern umfasste – die als „Arabischer Frühling“ bekannte Welle –, kein isoliertes oder zufälliges Ereignis war. Vielmehr markierte sie den Beginn dessen, was ich als „langfristigen revolutionären Prozess” bezeichnet habe.
