Südamerika

Startseite/Südamerika

Trumps Zölle bedrohen Brasilien: Druck für einen Regimewechsel

Der US-Imperialismus erreicht unter Trumps zweiter Amtszeit eine neue Dimension. Angesichts der Instabilität der US-Wirtschaft und ihrer globalen Macht verfolgt der amerikanische Präsident eine offen aggressive Außenpolitik, die Drohungen, Aggressionen und die Distanzierung der Vereinigten Staaten von multilateralen bürgerlichen Institutionen, an deren Gründung sie einst beteiligt waren, miteinander verbindet.

2025-10-21T11:56:59+02:0021. Oktober 2025|

Peru: Tausende gehen nach dem Sturz einer weiteren Regierung in Peru auf die Straße

Das zweite Ziel bestand darin, den von jungen Menschen initiierten Mobilisierungsprozess sowie die Streiks im Transportwesen angesichts der enormen Unzufriedenheit einer unter Unsicherheit leidenden Bevölkerung (5.000 Menschen wurden bereits von Auftragsmördern ermordet) zu entschärfen. Aber die reaktionäre Koalition, die Boluarte an die Macht gebracht und dann gestürzt hatte, schaffte es nicht, den Prozess zu stoppen.

2025-10-19T14:01:27+02:0019. Oktober 2025|

China und der IWF (Internationaler Währungsfond), unterstützt von BRICS+, haben der rechtsextremen Regierung von Javier Milei in Argentinien eine Rettungsleine zugeworfen

Im September 2025, nachdem er seit Dezember 2023 das Land regiert hatte, erlitt der Neofaschist Javier Milei bei einer wichtigen Wahl eine Niederlage. Das Ergebnis war die Wahl in der Provinz Buenos Aires. Die peronistische Opposition schlug Mileis Partei mit 13 Punkten Vorsprung und hält nun die Mehrheit im Senat der Provinz Buenos Aires. Die Hauptstadtprovinz repräsentiert etwa 37-38 % der nationalen Wählerschaft. Die Provinzwahlen in Buenos Aires sind immer ein wichtiger Test auf nationaler Ebene, so auch für Javier Milei in diesem Jahr.

2025-10-14T23:39:08+02:0014. Oktober 2025|

Die BRICS-Staaten und die Entdollarisierung

Viele sehen in den BRICS-Staaten ein Gegengewicht zur vom Dollar dominierten Währungsordnung. Die Fakten sprechen jedoch für sich: Auf dem BRICS-Gipfel in Rio de Janeiro (6.–7. Juli 2025) wurde kein wirklicher Wunsch nach einer Abkehr von der US-Währung geäußert. Die Entdollarisierung bleibt eine ferne Perspektive.

2025-10-11T21:10:11+02:0011. Oktober 2025|

Hugo Blanco – ein Revolutionär und Bauernführer

Nachruf auf Hugo Blanco Galdós (1934‒2023). Hugo Blanco, der peruanische Revolutionär, Bauernführer, ehemalige Parlamentsabgeordnete, Kämpfer für die Rechte der indigenen Bevölkerung und für den Umweltschutz, ist am 25. Juni nach kurzer akuter Krankheit gestorben.

2023-06-29T13:38:52+02:0029. Juni 2023|

Die neue linke Welle in Lateinamerika

Es ist nicht so lange her, dass eine von der politischen Linken dominierte politische Konjunktur in Lateinamerika zu Ende ging. Noch klingen die Namen Hugo Chávez, Evo Morales, Rafael Correa, Daniel Ortega, Lula, Kirchner usw. nach und werden im allgemeinen mit der Zeit des ökonomischen Aufschwungs der 2000er Jahre assoziiert. Doch ein Jahrzehnt danach kam der große Einbruch: Die meisten der Genannten fielen einer Kampagne zum Opfer, welche die linken Caudillos – ob zu Recht oder zu Unrecht – der Korruption und Vetternwirtschaft bezichtigte und dem Zorn der Bevölkerung preisgab.

2023-04-26T16:29:51+02:0010. Oktober 2022|