Die Struktur des Imperialismus im Nahen Osten
Der palästinensische Kampf gegen den Zionismus lässt sich nur als Teil des regionalen Kampfs um Emanzipation verstehen.
Der palästinensische Kampf gegen den Zionismus lässt sich nur als Teil des regionalen Kampfs um Emanzipation verstehen.
›Ob ihr richtig steht, seht ihr, wenn das Licht angeht‹ Gespräch mit Thomas Schmidinger Das Faktenwissen über linke Gruppierungen palästinensischer Herkunft, früher unter Linken weit verbreitet, ist nicht mehr da. Viele jüngere Linke beziehen sich – positiv oder negativ – auf etwas, von dem sie relativ wenig wissen.
Die Videos werden laufend ergänzt. Hier geht es zur ganzen Playlist der Konferenz: https://www.youtube.com/playlist?list=PLfZ85doccxQiQHNIJpt8Xc6L4Gb_RoAL0 Hier kommen ausgewählte Beiträge: https://youtu.be/Uugd1sppzXA https://youtu.be/TUVEiPYyEZQ https://youtu.be/6LNMHgLd-4k https://youtu.be/9tOaxsgs-iI https://youtu.be/SYGPooP6WCU https://youtu.be/khlQjPRrqg8 https://youtu.be/5V849tarip0 https://youtu.be/u10JlJz9WNE https://youtu.be/eQwWLGXVhao https://youtu.be/s3qYeNhNPwc Weitere Beiträge folgen in Kürze!
Israels beispielloser Angriff auf den Iran ist eine direkte Folge der Straffreiheit für den in den letzten 20 Monaten vor den Augen der Welt verübten Völkermord in Palästina.
Seit drei Monaten blockiert Israel praktisch jede humanitäre Hilfe für den Gazastreifen, was dazu führt, dass aufgrund der fehlenden medizinischen Versorgung eine massenhafte Hungersnot, Todesfälle und Epidemien drohen.
Israel hungert Gaza als Strategie für die „Endoffensive“ aus. Humanitäre und Arbeiterbewegungen weltweit müssen mobilisieren, um den Völkermord zu stoppen!
Die Solidaritätsbewegung mit Palästina ist divers, breit aufgestellt und, bis auf den sofortigen Waffenstillstand, unpräzise in ihren Forderungen. Wie bei allen Solidaritätsbewegungen stellt sich auch hier die Frage: Solidarisch mit wem und für was?
Die Fans des israelischen Fußballclubs Maccabi Tel Aviv haben in Amsterdam Gewalt entfacht, aber die extreme Rechte stilisiert sie zu Opfern, um die Palästina-Solidarität zu bekämpfen.
Die Rebellion in Syrien hat die Welt überrascht und zum Sturz des Assad-Clan-Regimes geführt, der Syrien regiert, seit Baschar al-Assads Vater Hafez vor 54 Jahren durch einen Staatsstreich die Macht übernahm. Weder die Streitkräfte des Regimes noch sein imperialer Sponsor Russland und sein regionaler Unterstützer Iran waren in der Lage, es zu verteidigen. Städte, die unter der Kontrolle des Regimes standen, wurden befreit, Tausende politische Gefangene aus seinen berüchtigten Kerkern befreit und erstmals seit Jahrzehnten Raum für einen neuen Kampf für ein freies, integratives und demokratisches Syrien geschaffen.
Worum geht es bei dem Konflikt innerhalb der zionistischen Machtelite? Mitnichten handelt es sich um einen Konflikt zwischen Falken und Tauben, wie die westlichen Medien uns glauben machen wollen …